Adler in Lauscha im Landkreis Sonneberg |
Schieferornament eines Adlers gedeckt mit rotem und grünem Schiefer 
|
|
Am Firmengebäude von Wilfried Höhn eingedecktes Schieferornament "Dachdeckerzeichen" auf die Wand aufgesetzt und eingekehlt. Ausführung mit rotem und grünem Schiefer. Die Fassade wurde mit deutschen Schuppen gedeckt. 
|
Eule in Spechtsbrunn in der Gemeinde Oberland am Rennsteig |
Wohnhaus in Spechtsbrunn in der Gemeinde Oberland am Rennsteig mit einer Schieferfassade in der Wabendeckung 20/20 von Rathscheck und einem Schieferornament aus rotem, grünem und weißem Schiefer. 
|
Fuchs in Ernstthal im Landkreis Sonneberg |
Fassade eingedeckt mit Schiefer aus Spanien von Rathscheck im Format 20/20 in der Bogenschnitt Deckung und einem Schieferornament aus rotem und grünem Schiefer. 
|
Glasbläserei Hertzsch in Lauscha im Landkreis Sonneberg |
Schieferfassade eingedeckt im Format 20/15 mit der Fischschuppen-Schablone von Rathscheck. Des Weitern mit Schmuckband aus grünem Schiefer und einem eingedeckten Ornament verziert. 
|
Glaskunst Lauscha im Landkreis Sonneberg |
Schieferfassade eingedeckt mit der Bogenschnittschablone im Format 20/20 von Rathscheck 
|
Hirschkopf in Lauscha im Landkreis Sonneberg |
Wohnhaus in Lauscha im Landkreis Sonneberg mit einer Schieferfassade in der Wabendeckung 20/20 und einem Schieferornament. 
|
Schiefer Fassade Lauscha im Landkreis Sonneberg |
Wandverkleidung mit Schiefer 20/20 Bogenschnittschablonen und grünen Schmuckband 
|
Springbock in Lauscha im Landkreis Sonneberg |
Schieferfassade am Firmengebäude von Wilfried Höhn in Lauscha, im Landkreis Sonneberg, eingedeckt in deutscher Schuppendeckung im Format 18/15 und einem Schieferornament "Springbock" aus rotem Schiefer. 
|
Am Firmengebäude von Wilfried Höhn aus Lauscha, im Landkreis Sonneberg, eingedecktes Schieferornament des Stadtwappens von Lauscha. Ausführung mit rotem und grünem Schiefer. Die Fassade wurde mit deutschen Schuppen im Format 18/15 gedeckt. 
|
20*20 Wabendeckung  |
Taubenpaar in Lauscha im Landkreis Sonneberg |
Wohnhaus in Lauscha eingedeckt mit 20/20 Bogenschnittdeckung und Schieferornament Taubenpaar und grünem Schmuckband 
|
Thüringer Dachhase im Landkreis Sonneberg |
Am Firmengebäude von Wilfried Höhn eingedecktes Schieferornament "Thüringer Dachhase". Ausführung mit rotem, weißem und grünem Schiefer. Die Fassade wurde mit deutschen Schuppen gedeckt. Der Haustürbereich wurde mit handbehauenen Fischschuppen aus rotem Schiefer eingedeckt. Die Hausnummer wurde mit grünem Schiefer in die Flächendeckung eingebunden. 
|
Weihnachtsland Lauscha im Landkreis Sonneberg |
Wandverkleidung aus Schiefer im Format 20/20 Bogenschnittschablonen 
|
20*20 Spezial-Fischschuppe  |
20*20 Bogenschnitt Deckung  |
20*15 Spezial-Fischschuppe  |
20*20 Wabendeckung  |
20*15 Fischschuppendeckung  |
Wohnhaus in Lauscha im Landkreis Sonneberg |
Wohnhaus in Lauscha im Landkreis Sonneberg mit einer Fassade aus Schiefer von Rathscheck im Format 20/20 Spezial-Fischschuppen Deckung. Das Ornament aus Schiefer wurde etwas aus der Wand herausgesetzt und eingekehlt. Des weitern wurden zwei Schmuckbänder aus grünem Schiefer angebracht. 
|
Schieferfassade eingedeckt mit der Wabendeckung von Rathscheck im Format 20/20 und Schmuckband aus grünen Schiefer. Das Dach wurde mit Schiefer im Format 40/30 Bogenschnittschablone eingedeckt. 
|
20*20 Spezial-Fischschuppe  |
|
|
|
|